Liste der gelesenen und beschriebenen Bücher
Februar 2012
Romane |
 |
"The Shelters of Stone" |
Jean M. Auel |
 |
"Eaters of the Dead" ("Der 13 Krieger") |
Michael Chrichton |
 |
"Glennkill" , Untertitel "Ein Schafskrimi" |
Leonie Swann |
 |
"Garou" , Untertitel "Ein Schafsthriller" |
Leonie Swann |
 |
"Bronzehändler" |
Hans Kneifel |
 |
"Schiffbruch mit Tiger" |
Yann Martel |
 |
"Alle Namen" |
Jose Samarago |
 |
"Die Stadt der Sehenden" |
Jose Saramago |
 |
"Die Stadt der Blinden" |
Jose Saramago |
 |
"Firmin - ein Rattenleben" |
Sam Savage |
 |
"Die Insassen" |
Katharina Münk |
 |
"Die eisblaue Spur" |
Yrsa Sigurðardóttir |
 |
"Ich bin hier bloß die Katze" |
Hanna Johansen |
 |
"Die eisblaue Spur" |
Yrsa Sigurðardóttir |
 |
"Totenpfad" |
Elly Griffiths |
 |
"Ich kann so nicht arbeiten" |
Lutz Schumacher |
 |
"Nachts im Sägewerk" |
Markus Götting |
 |
"Ein Winter mit Baudelaire" |
Harold Cobert |
|
Science Fiction und Fantasy |
Wenn man Fantasy wörtlich mit Phantasie übersetzt dann gehört wohl jeder Roman in diese Gattung.
Aber dieser Begriff hat sich etabaliert für Geschichten, deren Wurzeln in der Mythen- und Sagenwelt liegen
und die sich z.B. mit magischen Elementen, Zwergen, Zauberern und Elfen befassen.
Somit gehört der Schafskrimi beispielsweise eben nicht dazu.
|
 |
"Der Fall der Foundation" |
Greg Bear |
 |
"Bannsänger-Zyklus" |
Allan Dean Foster |
 |
"die Flinx-Romane" |
Allan Dean Foster |
 |
"Die Stadt der Träumenden Bücher" |
Walter Moers |
 |
"Das Versprechen der Wölfe" |
Dorothy Hearst |
 |
"die Chanur-Serie" |
C. J. Cherryh |
 |
"Legat der Chanur" |
C. J. Cherryh |
|
Fachbücher |
Diese Liste enthält keine Fachbücher mit für mich beruflichen Inhalt.
Diese sind von den Themen her meist sehr eng gefaßt, werden teilweise auch nur kapitelweise gelesen.
|
 |
"Einsteins Traum, Expeditionen an die Grenzen der Raumzeit" |
|
 |
"Geschichte des frühen Christentums" |
Friedhelm Winkelmann |
 |
"Von Menschen und Mäusen" |
Francesco Santoianni |
 |
"Die Hanse" |
Rolf Hammel-Kiesow |
 |
"Kulturgeschichte des Klimas" |
Wolfgang Behringer |
 |
"Reise zum Mittelpunkt des Frühstückseis" |
Len Fisher |
 |
"50 Klassiker: Mythen und Sagen des Nordens" |
Edmund Jakoby |
 |
"Die Varusschlacht" |
Günther Moosbauer |
 |
"Der Limes (Geschichte einer Grenze)" |
Egon Schallmeyer |
 |
"Die Völkerwanderung" |
Klaus Rosen |
 |
"Die Ameisen" |
Walter Kirchner |
die Reihenfolge der Links hat nichts zu besagen, sie entstand einfach
so wie sie mir eingefallen sind und ich die Web-Adressen gefunden habe.
|
meine Linkliste dazu |
  |
mehr zum Thema Fantasy |
bei Wikipedia.de |
|